5 Lösungen für hartnäckige Verstopfungen in der Küchenspüle

Nur wenige Unannehmlichkeiten im Haushalt sind so ärgerlich wie eine hartnäckige Verstopfung der Küchenspüle. Es fängt klein an, ein langsamer Abfluss hier oder ein gurgelndes Geräusch dort. Ehe man sich versieht, steht das Wasser in der Spüle und macht es unmöglich, Geschirr zu spülen oder die Zähne zu putzen. 

In diesem Beitrag finden Sie fünf wirksame Lösungen, die Ihnen dabei helfen, Ihren Abfluss zu reinigen und ihn in Zukunft reibungslos laufen zu lassen.

Häufige Ursachen für Verstopfungen im Waschbecken  

Der erste Schritt zu einer effektiven Lösung des Problems besteht darin, zu verstehen, was Ihr Waschbecken verstopft. Zu den häufigsten Verursachern gehören Speisereste, Fett, Haare und sogar Mineralablagerungen durch hartes Wasser.  

  • Essensreste: Kleine Essensreste von Tellern können sich im Abfluss Ihrer Küche absetzen, vor allem in Haushalten ohne Müllschlucker.  
  • Schmierfett: Vielen ist nicht bewusst, dass sich Speiseöl oder Fett im Abfluss mit der Zeit verfestigen und zu hartnäckigen Verstopfungen führen kann.  
  • Haare: In Waschbecken und Duschabflüssen kommt es häufig zu Verstopfungen, weil sich Haare mit Seifenresten vermischen und ein Wirrwarr bilden.  
  • Mineralische Ablagerungen: Hartes Wasser hinterlässt Mineralien wie Kalk und Kalzium, die sich an den Rohrwänden festsetzen können und den Durchgang für das Wasser allmählich verengen.  

Arbeiten Sie daran, einen sauberen Kanal reinigen zu haben

Nach der Beseitigung der Verstopfung ist es wichtig, dass der Kanal sauber bleibt. An den Rohrwänden können noch Ablagerungen haften, die darauf warten, eine neue Verstopfung zu bilden. Verwenden Sie eine lange, biegsame Bürste oder einen Rohrreiniger, um die Seiten des Rohrs vorsichtig zu reinigen. 

Spülen Sie den Abfluss abschließend einige Minuten lang mit heißem Wasser durch, um sicherzustellen, dass der Durchgang gründlich gespült wurde.  Für eine professionelle und gründliche Reinigung können Sie auch einen Kanal reinigen in Anspruch nehmen.

DIY-Lösungen für verstopfte Waschbecken  

Sie brauchen nicht immer teure Werkzeuge, um den Abfluss Ihres Waschbeckens wiederherzustellen. Hier sind fünf einfache Methoden, die Sie zu Hause ausprobieren können:

Kochendes Wasser  

Manchmal sind die besten Lösungen die einfachsten. Ein Kessel mit kochendem Wasser kann bei Verstopfungen durch Fett oder Seifenreste wahre Wunder bewirken. Gießen Sie das kochende Wasser vorsichtig in zwei oder drei Schritten direkt in den Abfluss und lassen Sie es zwischen den Güssen einwirken. 

Baking Soda und Essig  

Dieses dynamische Duo ist nicht ohne Grund ein Grundnahrungsmittel im Haushalt, denn es ist eine ganz natürliche Methode, um hartnäckige Fett– oder Mineralablagerungen zu lösen. Gießen Sie eine Tasse Backpulver in den Abfluss, gefolgt von einer Tasse Essig. Decken Sie den Abfluss ab, um die zischende Reaktion einzudämmen, die dazu beiträgt, Verstopfungen zu lösen. Warten Sie 15 Minuten und spülen Sie dann mit heißem Wasser nach.  

Stöpsel  

Eine Saugglocke ist nicht nur für die Toilette, sondern auch für das Waschbecken ein hervorragendes Werkzeug. Füllen Sie Ihr Waschbecken mit so viel Wasser, dass der Rand des Stößels bedeckt ist. 

Halten Sie ihn fest über den Abfluss und machen Sie starke Auf- und Abwärtsbewegungen, um einen Sog zu erzeugen, der die Verstopfung lösen kann. Vergewissern Sie sich, dass Sie vorher alle Überlauflöcher in Ihrem Waschbecken verschließen, um den Druck aufrechtzuerhalten.  

Behebung einer Abfluss verstopft Küche

Abfluss verstopft Küche sind oft auf eine Kombination aus Essensresten und Fett zurückzuführen. Kochendes Wasser oder Backpulver und Essig funktionieren oft, aber wenn sich die Verstopfung immer noch nicht löst, ist es an der Zeit, gezieltere Maßnahmen zu ergreifen. 

Lassen Sie etwa 60 Sekunden lang heißes Wasser laufen, um die Rohre für eine der oben genannten Lösungen vorzubereiten. Sie können auch versuchen, den Kolben zu kämmen, nachdem Sie ein wenig flüssige Spülmittel hinzugefügt haben.